Wirtschaft

Schwellenländer im Fokus Toyota nimmt VW als Vorbild

Toyota Aygo: Auf dessen Basis könnten speziell für die Schwellenländer entwickelte Modelle entstehen.

Toyota Aygo: Auf dessen Basis könnten speziell für die Schwellenländer entwickelte Modelle entstehen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Im hart umkämpften weltweiten Automarkt nehmen die Schwellenländer eine immer wichtigere Rolle ein. Volkswagen und General Motors haben das bereits erkannt. Nun lenkt auch der einst weltgrößte Autokonzern seine Aufmerksamkeit auf China, Indien und Co. - und schaut dabei beim Besten ab.

Im Kampf um die automobile Weltspitze blickt der japanische Autohersteller Toyota verstärkt auf die Märkte in den Schwellenländern. Der Volkswagen-Konkurrent will bis 2015 acht Kompaktwagen-Modelle speziell für die Schwellenländer produzieren. Ziel sei es, zu den Wettbewerbern VW und General Motors in diesen Märkten aufzuschließen, teilte Toyota mit.

Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr die weltweite Führungsposition der Branche eingebüßt hat, will die Abhängigkeit von seinen traditionellen Märkten Nordamerika, Europa und Japan verringern. Stattdessen versucht Toyota, sich mehr auf Wachstumsmärkte wie China, Indien und Brasilien zu konzentrieren. Dort sind Volkswagen, GM und der südkoreanische Hyundai-Konzern Marktführer.

Toyota will bis 2015 die Hälfte seines Absatzes in den Schwellenländern machen. Im vergangenen Jahr waren es 45 Prozent, im Jahr 2000 18,6 Prozent.

Toyota war jahrelang weltgrößter Autohersteller. In den vergangenen beiden Jahren hatte der Konzern aber vor allem in den USA mit Qualitätsmängeln zu kämpfen. Zahlreiche Rückrufe kratzten am Image der Japaner und ließen die Verkäufe einbrechen. Gleichzeitig sorgte die Atom-Katastrophe in Fukushima für Absatzeinbrüche auf dem heimischen Markt. Sein einigen Monaten wandelt sich das Bild allerdings wieder.

Quelle: ntv.de, bad/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen