Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA verschmelzen
30.10.2009, 12:45 Uhr
Kämpfen künftig unter einem Namen: Die Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Nach zähen Verhandlungen haben die beiden Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA einen Zusammenschluss vereinbart. Damit entsteht die größte Gewerkschaft bei der Deutschen Bahn und ist gleichzeitig der größte Zusammenschluss von Arbeitnehmervertretern seit der Gründung von Verdi.
Die beiden Bahngewerkschaften Transnet und GDBA verschmelzen. Dazu werde eine neue Gewerkschaft gegründet, teilten die Spitzen beider Organisationen mit. Zunächst war noch nicht geklärt, ob die neue Gewerkschaft unter dem Dach des Deutschen Gewerkschaftsbundes oder unter dem Dach des Deutschen Beamtenbundes arbeiten wird.
Transnet hatte zuletzt rund 230.000 Mitglieder. Die Verkehrsgewerkschaft GDBA zählte zu Jahresbeginn rund 40.000 Mitglieder. Die Verschmelzung ist der größte Zusammenschluss von Gewerkschaften in Deutschland seit der Gründung der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi 2001 aus fünf Gewerkschaften. Unabhängig davon gibt es bei der Bahn noch die Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer mit rund 34.000 Mitgliedern, die sich an dem Zusammenschluss nicht beteiligen will.
Quelle: ntv.de, mme/dpa