Wirtschaft

Feindliche Übernahme möglich UPS blitzt bei TNT ab

2009-10-20T140300Z_01_TOR609_RTRMDNP_3_UK-TNTEXPRESS-UPS.JPG1537352677037069261.jpg

UPS läuft bei seinem ersten Übernahmeversuchbei TNT Express ins Leere. Die Niederländer schlagen eine Offerte des amerikanischen Paketdienst-Branchenprimus' aus. UPS will nun sein Angebot überarbeiten.

UPS
UPS 73,01

In der Paketdienstbranche bahnt sich eine Übernahmeschlacht an. Branchenprimus UPS will den Konkurrenten TNT Express für knapp fünf Milliarden Euro übernehmen. Die Niederländer schlugen die Offerte aus, wie TNT Express bekanntgab.

Beiden Unternehmen zufolge würden die Gespräche aber weitergeführt. Ob es zu einem Abschluss kommt, sei vollkommen offen, hieß es bei UPS. Der US-Konzern habe das Angebot erhöht und überarbeitet. UPS bietet neun Euro je Aktie, ein Aufschlag von 42 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag.  

TNT Express wurde im Mai vergangenen Jahres vom Briefgeschäft, der niederländischen Post, abgespalten. PostNL wollte sich zu der Offerte nicht äußern. Der Post-Konzern ist mit 29,9 Prozent der größte Anteilseigner von TNT Express.   

Seit der Trennung der beiden Bereiche ging das Transportvolumen von TNT Express zwischen Asien und Europa zurück. Allein im dritten Quartal 2011 brach dem Konzern knapp die Hälfte des bereinigten Gewinns vor Steuern und Zinsen (Ebit) weg. Das Unternehmen verschärfte deshalb und wegen der unsicheren wirtschaftlichen Aussichten den Sparkurs. Zuletzt hatten Aktionäre Veränderungen im Management gefordert. TNT stimmte neuen Mitgliedern im Verwaltungsrat zu.

Das Expressgeschäft konzentriert sich auf Paketsendungen und Fracht und macht dabei neben der Deutschen Post und UPS auch FedEx Konkurrenz.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen