Wirtschaft

Zwangsurlaub für Piloten UPS reagiert auf Krise

(Foto: REUTERS)

Der weltgrößte Paketdienst UPS schickt mindestens 300 Piloten vorübergehend nach Hause. Im Mai sollten die ersten 170 Flugkapitäne beurlaubt werden, teilte das Unternehmen mit.

Dieser Sparkurs sei notwendig, da die Wirtschaftserholung sehr schleppend verlaufe. Die Rezession habe das Frachtvolumen deutlich geschmälert, zudem würden auf neuen Flugzeugen weniger Piloten gebraucht.

Nach einer Vereinbarung des Deutsche-Post-Rivalen mit der Pilotengewerkschaft sind die Beurlaubungen unbefristet. Wenn das Geschäft wieder anzieht, solle den Piloten wieder Arbeit gegeben werden. UPS hatte unlängst für 2010 einen Gewinnsprung von bis zu 32 Prozent in Aussicht gestellt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen