Nach 737-Max-Abstürzen US-Aktionäre verklagen Boeing
10.04.2019, 03:42 Uhr
Die Abstürze zweier Boeing 737 Max fordern 346 Menschenleben. Alle Maschinen erhalten danach Startverbot. Der Börsenwert des US-Flugzeugbauers sackt ab. Nun droht Ärger von Aktionärsseite.
Nach dem Absturz von zwei Passagierflugzeugen des Typs 737 Max haben Aktionäre vor einem US-Bundesgericht Klage gegen Boeing eingereicht. Sie warfen dem US-Konzern vor, Sicherheitsmängel vertuscht zu haben. Boeing habe "Rentabilität und Wachstum vor die Sicherheit des Flugzeugs und Ehrlichkeit" gestellt, hieß es.
Die 737 Max sei im Konkurrenzkampf mit Airbus überhastet auf den Markt gebracht worden. Ein Boeing-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab.
Nach dem Absturz einer Maschine der Ethiopian Airlines am 10. März hatten die Behörden Flugverbote verhängt sowie Aufklärung und Software-Updates verlangt. Der Börsenwert des Konzerns sank innerhalb von zwei Wochen um 34 Milliarden Dollar.
Quelle: ntv.de, bad/rts