VW hat einen Superlauf US-Automarkt boomt
01.06.2012, 17:10 Uhr
Ein Renner in Amerika: der VW Jetta.
(Foto: picture alliance / dpa)
Während die Europäer sich beim Autokauf zurückhalten, schlagen die US-Amerikaner weiterhin zu. Und wie in den Vormonaten gehört Volkswagen zu den Gewinnern.
Die US-Amerikaner sind wild auf neue Autos. Zu den Herstellern, die davon besonders profitieren, gehört weiterhin VW. Im Mai verkauften die Wolfsburger in Übersee 38.700 Wagen und damit 28 Prozent mehr als noch im Vorjahresmonat. Es sei der beste Mai seit 39 Jahren gewesen, erklärte das Unternehmen.
Schon seit Monaten hat VW einen guten Lauf - neben dem Jetta hat die Marke mit dem US-Passat ein zweites Erfolgsmodell auf die Räder gestellt. Unter den heimischen Herstellern kann nur noch Chrysler derart hohe Zuwächse vermelden.
Chrysler wurde im Mai 150.000 Autos los - ein Plus von 30 Prozent. Das letzte Mal, so erklärte der drittgrößte Autobauer der USA, habe man vor fünf Jahren so viele Wagen verkauft. Das war vor dem Hochkochen der Finanz- und Wirtschaftskrise. "Trotz großer Unsicherheiten in der Weltwirtschaft fährt die US-Autoindustrie weiter voran", sagte US-Verkaufschef Reid Bigland.
Während in so manchem deutschen Autowerk die Bänder langsamer laufen, haben die Hersteller in den USA ihre Produktion kontinuierlich aufgestockt. Auch VW produziert seit einem Jahr im Land. Mancherorts fallen sogar die Werksferien im Sommer aus oder werden verkürzt.
US-Branchenprimus General Motors wurde 245.300 Autos los und damit 11 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. US-Verkaufschef Don Johnson führte den Erfolg auch auf neue Modelle zurück. Hauptgrund ist aber, dass die Menschen wieder mehr Geld in der Tasche haben, seitdem die Arbeitslosigkeit von den Höchstständen in der Krisenzeit gefallen ist.
Amerikas Nummer zwei, Ford, schraubte die Verkäufe um knapp 13 Prozent auf 216.300 hoch. Dabei ergab sich ein gespaltenes Bild: Zwar greifen viele Amerikaner angesichts hoher Spritpreise mittlerweile zu kleineren, spritsparenden Fahrzeugen. Auf der anderen Seite zählen Pick-up-Trucks und Geländewagen weiterhin zu den beliebtesten Fortbewegungsmitteln auf den Highways.
Quelle: ntv.de, dpa