Wirtschaft

Konjunkturmotor brummt lauter US-BIP stärker als erwartet

US-BIP wächst stärker als im zweiten Quartal.

US-BIP wächst stärker als im zweiten Quartal.

(Foto: REUTERS)

Die US-Wirtschaft hat sich im dritten Quartal stärker erholt als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der weltgrößten Volkswirtschaft stieg nach Angaben des Handelsministeriums in Washington im Zeitraum von Juli bis September mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 2,5 (erste Schätzung: plus 2,0) Prozent.

Analysten hatten für das dritte Quartal im Schnitt mit einem annualisierten Anstieg von 2,4 Prozent gerechnet. Exporte und die Ausgaben der privaten Haushalte und des Staates stiegen stärker als ursprünglich gemeldet. Im zweiten Quartal war die US-Wirtschaft um 1,7 Prozent gewachsen; im ersten Quartal war ein Zuwachs von 3,7 Prozent verzeichnet worden.

Zum Vergleich: In Deutschland, dem Zugpferd in der Euro-Zone, stieg das BIP im Quartalsvergleich um 0,7 Prozent. Auf das Jahr hochgerechnet lag das Wachstum damit bei knapp drei Prozent.

Der von der US-Notenbank als Inflationsmaß favorisierte Deflator der persönlichen Konsumausgaben (PCE) stieg im dritten Quartal um 1,0 Prozent nach einer Stagnation im Vorquartal. Der BIP-Deflator betrug plus 2,3 Prozent. Dies entsprach den Erwartungen von Ökonomen. Im zweiten Quartal war dieses Inflationsmaß um 1,9 Prozent gestiegen.

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen