Wirtschaften aus der hohlen Hand US-Defizit wächst weiter
14.01.2010, 07:36 UhrEs ist eine Rekordjagd der besonderen Art: Das Loch im US-Staatshaushalt ist in den ersten drei Monaten des neuen Haushaltsjahrs erwartungsgemäß wieder gewachsen. Der Fehlbetrag liegt damit noch einmal deutlich höher als im Jahr zuvor.

Die weltgrößte Volkswirtschaft wird mit Schulden am Laufen gehalten.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die USA haben den Dezember mit einem Haushaltsdefizit in Rekordhöhe beendet. Infolge höherer Ausgaben und geringerer Einnahmen sei das Minus im Dezember auf 91,85 Mrd. US-Dollar gestiegen, teilte das US-Finanzministerium mit.
Damit befinden sich die USA wegen der Kosten für die Finanzkrise und den Folgen der tiefen Rezession bereits den 15. Monat in Folge in den roten Zahlen. Im Vorjahresmonat hatte der Fehlbetrag bei 51,75 Mrd. gelegen.
Auf der Ausgabenseite schlugen sich laut Ministerium Zuschläge für Arbeitslose und Gelder für die medizinische Versorgung in Höhe von 53,3 Mrd. US-Dollar nieder.
In den ersten drei Monaten des im Oktober begonnenen Haushaltsjahres häufte sich nach Angaben des Finanzressorts ein Fehlbetrag von 388,51 Mrd. US-Dollar an. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 332,49 Mrd. US-Dollar. Im abgelaufenen Haushaltsjahr hatten die USA wegen der Rezession und kostspieliger Bankenrettungen ein Rekorddefizit von 1,42 Bill. Dollar verzeichnet.
Quelle: ntv.de, rts