Kaum Zuwachs im August US-Industriemotor stottert
15.09.2010, 16:29 UhrIn den USA bleiben die Konjunktursorgen präsent. Die Industrieproduktion verzeichnet im August nur eine minimale Zuwachsrate. Auch für September wird kein kräftiges Wachstum erwartet. Die als Frühindikator geltenden Daten für den Bundesstaat New York verheißen wenig Gutes.
Die amerikanische Industrie verliert an Schwung. Die Unternehmen steigerten ihre Produktion im August nur noch um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, teilte die US-Notenbank Federal Reserve in Washington mit. Im Juli hatte es wegen der deutlich anziehenden Autoproduktion noch ein Plus von 0,6 Prozent gegeben. Ursprünglich war sogar ein Anstieg um 1,0 Prozent gemeldet worden.
Die Unternehmen sind immer noch vergleichsweise schwach ausgelastet: Die Kapazitätsauslastung ging überraschend auf 74,7 Prozent zurück. Zwischen 1972 und 2009 lag sie im Schnitt um 5,9 Punkte höher.
Im verarbeitenden Gewerbe, das für einen Großteil der Industrieproduktion steht, wurde im August binnen Monatsfrist ein Produktionsplus von 0,2 Prozent (Vormonat: plus 0,7 Prozent) verzeichnet. Das verarbeitende Gewerbe hat sich in letzter Zeit zu einer wichtigen Stütze der US-Wirtschaft entwickelt, da andere Bereiche, wie etwa der private Konsum, zur Schwäche neigen.
Im September wohl nicht besser
Bei den Versorgern ergab sich den Angaben zufolge ein Rückgang von 1,5 Prozent (minus 0,3 Prozent). Die Herstellung von Investitionsgütern erhöhte sich um 0,7 Prozent (plus 1,0 Prozent), bei Werkstoffen wurde ein Anstieg von 0,4 Prozent (plus 0,6 Prozent) verzeichnet.
Ein Großteil der gesamtwirtschaftlichen Schwankungen wird durch die Zyklik im Industriesektor hervorgerufen. Die Industrieproduktion kann daher wichtige Hinweise über die Entwicklung der US-Gesamtwirtschaft geben, obwohl der industrielle Sektor nur rund 20 Prozent des US-BIP ausmacht. Steigt die Produktionsleistung nachhaltig an, deutet dies auf eine Expansion der Gesamtwirtschaft hin.
Auch für September sieht es nicht nach einem kräftigen Wachstumstempo aus. Die Industrie im US-Bundesstaat New York verlor überraschend an Fahrt. Der Index für das Verarbeitende Gewerbe fiel auf 4,14 Punkten von 7,1 Zählern im August. Das ist der niedrigste Stand seit Juli 2009. Analysten hatten mit einem Anstieg auf 8,0 Punkte gerechnet. Die Daten gelten als Frühindikator für die Entwicklung der gesamten Industrie in den USA.
Quelle: ntv.de, wne/rts/DJ