Wirtschaft

Stetige Erholung US-Konjunktur zieht an

Der Aufschwung in den USA gestaltet sich robuster als erwartet. Für einen Index aus zehn wichtigen Wirtschaftsindikatoren geht es im zwölften Monat in Folge aufwärts.

Die Zuversicht wächst.

Die Zuversicht wächst.

(Foto: REUTERS)

Optimistische Wirtschaftsdaten in den USA: Die Konjunktur zieht deutlich stärker an als erhofft. So stieg das US-Konjunkturbarometer im März um 1,4 Prozent, teilte das Conference Board, ein Institut der Privatwirtschaft, mit. Es handelt sich um den stärksten Anstieg seit zehn Monaten. Experten hatten mit einem deutlich schwächeren Zuwachs von lediglich 0,9 Prozent gerechnet.

Damit geht es in den USA im zwölften Monat in Folge aufwärts. Noch im Februar kletterte der Index aus zehn wichtigen Wirtschaftsindikatoren revidiert lediglich um 0,4 Prozent. Der Index setzt sich aus zehn Indikatoren zusammen, darunter etwa das Verbrauchervertrauen, die Zahl der Baugenehmigungen sowie die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenhilfe.

"Die Indikatoren deuten in Richtung auf eine langsame Erholung, die sich in den nächsten Monaten fortsetzen dürfte", meint Ken Goldstein vom Conference Board. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor sei allerdings nach wie vor die Entwicklung der privaten Nachfrage, fügte er mit Blick auf die nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit hinzu. Steigende Beschäftigung und steigende Löhne seien die Schlüsselfaktoren, ob in den nächsten Monaten auch die private Nachfrage anzieht.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen