Wirtschaft

Stress wegen Tankflugzeug-Deal US-Regierung prüft Ausschreibung

Das Verteidigungsministerium in Washington erwägt Änderungen bei der milliardenschweren Ausschreibung für Tankflugzeuge für die US-Luftwaffe. Die Ausschreibung werde geprüft und möglicherweise verändert.

Ein Werksfoto der Firma Northrop Grumman zeigt ein Tankflugzeug vom Typ KC-30 beim Auftanken eines B2-Bombers in der Luft.

Ein Werksfoto der Firma Northrop Grumman zeigt ein Tankflugzeug vom Typ KC-30 beim Auftanken eines B2-Bombers in der Luft.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

"Wir wollen einen fairen und ausgeglichenen Wettbewerb", sagte der stellvertretende Verteidigungsminister William Lynn.

Zuvor hatten der europäische Rüstungskonzern EADS und sein US-Partner Northrop Grumman mit einem Rückzug aus dem Bieterwettbewerb gedroht, sollte es keine signifikanten Änderungen geben. Northrop könne sich sonst nicht an dem Bieterwettbewerb mit US-Konkurrent Boeing beteiligen, schrieb Northrop-Chef Wes Bush dem Verteidigungsministerium. Die derzeitigen Modalitäten bedeuteten für das Unternehmen vertragliche und finanzielle Lasten, die nicht akzeptabel seien. Das Unternehmen nannte aber keine konkreten Änderungswünsche.

Die endgültigen Details der Ausschreibung sollen voraussichtlich im Januar veröffentlicht werden, wie Ministeriumssprecher Bryan Whitman am Dienstag sagte. Er hoffe, dass Northrop und EADS sich dann wieder an dem Verfahren beteiligten.

Die anstehende Ausschreibung ist bereits der dritte Anlauf zur Vergabe des milliardenschweren Auftrags für 179 Tankflugzeuge. Ursprünglich sollte Boeing die Tankflugzeuge bauen. Als mit der Auftragsvergabe jedoch einer der größten Beschaffungsskandale der USA aufflog, wurde die Entscheidung rückgängig gemacht. Bei der zweiten Ausschreibung kamen im Februar 2008 Northrop und EADS zum Zug. Nach erfolgreichem Protest von Boeing schrieb das Pentagon den Auftrag aber erneut aus.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen