Wirtschaft

Streit um Tankflugzeug-Auftrag US-Regierung sucht Lösung

Die USA nehmen einen dritten Anlauf zur Vergabe eines Milliardenauftrags an die Rüstungsindustrie: Im Streit um den Zuschlag für den Bau von Tankflugzeugen übertrage die US-Regierung die Entscheidung wieder an die Luftwaffe, sagte Verteidigungsminister Robert Gates.

Robert Gates

Robert Gates

(Foto: REUTERS)

Um den Auftrag im Volumen von 35 Mrd. US-Dollar kämpfen seit acht Jahren der US-Konzern Boeing und der europäische Konkurrent EADS, der sich für sein Gebot mit dem US-Rüstungskonzern Northrop Grumman zusammengetan hat.

Gates mahnte eine schnelle Entscheidung über die Vergabe an. Man könne sich keine weiteren Hänger, engstirnigen Plänkeleien und Futterkämpfe erlauben, betonte der Ressortchef. Die Luftwaffe sagte eine baldige Veröffentlichung der neuen Ausschreibung zu. Den Bietern werde Zeit für Gespräche gegeben, kündigte der bei der Luftwaffe zuständige Michael Donley an. Die Auftragsvergabe sei für das kommende Jahr geplant.
 

Northrop Grumman äußerte sich erfreut, dass in der Hängepartie eine Entscheidung gefallen sei. Zudem zeigte sich der EADS-Partner zuversichtlich, den Zuschlag am Ende zu erhalten.

Ursprünglich sollte Boeing die 179 neuen Tankflugzeuge bauen, mit deren Hilfe die Luftwaffe die Reichweite ihrer Kampfflugzeuge vergrößern will. Die Entscheidung wurde jedoch rückgängig gemacht, als im Zusammenhang mit der Auftragsvergabe einer der größten Beschaffungsskandale der USA aufflog. Bei der anschließenden Ausschreibung kamen dann EADS und Northrop Grumman zum Zuge. Der frühere US-Präsident George W. Bush gab dann aber Boeing-Protesten nach, legte das Verfahren auf Eis und überließ den Abschluss seinem Nachfolger.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen