Wirtschaft

Verstaatlichter Versicherer AIG US-Regierung verkauft Anteile

Die US-Regierung will weitere Anteile an den verstaatlichten Versicherer AIG verkaufen.

Die US-Regierung will weitere Anteile an den verstaatlichten Versicherer AIG verkaufen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Aktien im Wert von 18 Milliarden Dollar sollen auf diese Weise wieder zurück auf den Markt: Das US-Finanzministerium will weitere Anteile an dem während der Finanzkrise 2008 verstaatlichten Versicherer AIG verkaufen. Die Stabilisierung des Konzerns kostete den Staat 180 Milliarden Dollar.

Das US-Finanzministerium will weitere Anteile im Wert von 18 Milliarden Dollar (14,1 Milliarden Euro) an dem während der Finanzkrise 2008 verstaatlichten Versicherer AIG verkaufen. Wie das Ministerium mitteilte, will der Konzern selbst Aktien im Wert von bis zu fünf Milliarden erwerben. Im Falle einer übergroßen Nachfrage werde die Regierung zusätzlich Aktien im Wert 2,7 Milliarden Dollar auf den Markt bringen.

Erst im August hatte das Finanzministerium Anteile im Wert von 5,7 Milliarden Dollar verkauft, womit sein Anteil an dem Konzern von 61 auf 55 Prozent zurückgegangen war. Einst der größte Versicherungskonzern der Welt, wurde AIG während der Finanzkrise wegen riskanter Geschäfte auf dem Hypothekenmarkt zum Symbol der Verfehlungen der Finanzbranche. Im September 2008 musste der Konzern von der US-Zentralbank vor der sicheren Pleite gerettet werden.

Die Stabilisierung des Konzerns kostete den Staat letztlich mehr als 180 Milliarden Dollar. Nach mehreren Restrukturierungen der Hilfen wurde das Finanzministerium zum größten öffentlichen Anteilseigner an AIG. Im August gab das Ministerium seine Beteiligung an dem Konzern mit noch 25 Milliarden Dollar an. Sollte bei dem Verkauf der Aktien die Nachfrage das Angebot übersteigen, würde der Staat nur noch fünf Milliarden Dollar an AIG halten.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen