Rückgang schwächer als erwartet US-Wirtschaft drosselt Talfahrt
31.07.2009, 15:29 UhrNeuer Lichtblick für die US-Konjunktur: Die Talfahrt der größten Volkswirtschaft der Welt hat sich im zweiten Quartal deutlich verlangsamt. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte aufs Jahr hochgerechnet nur noch um ein Prozent, wie das US- Handelsministerium am Freitag mitteilte. In den ersten drei Monaten hatte das Minus nach revidierten Zahlen noch 6,4 Prozent betragen.
Ökonomen hatten für das zweite Quartal im Schnitt ein Minus von um die 1,5 Prozent prognostiziert. Der Rückgang ist der vierte in Folge und damit die längste Abwärtsbewegung seit Einführung der quartalsweisen BIP-Berechnung 1947. Seit 1957 war die US-Wirtschaft nicht mehr so stark geschrumpft wie in dieser Rezession, die offiziell im Dezember 2007 begonnen hatte.
"Wir sehen ganz bestimmt eine Wende, aber die Erholung wird langsam und quälend werden", sagte der Chefökonom der US-Bank Wells Fargo, John Silvia, der Fachagentur Bloomberg. "Wir werden einfach nicht das Jobwachstum erleben, dass die Politiker versprechen und die Menschen erwarten". Den Verbrauchern sei die Kauflaune vergangen.
Die US-Arbeitslosenquote war im Juni auf 9,5 Prozent geklettert, der höchste Wert seit 26 Jahren. Die US-Notenbank erwartet, dass sie erst im nächsten Jahr den Scheitelpunkt erreicht, und zwar im zweistelligen Bereich.
Quelle: ntv.de, nne/dpa