Wirtschaft

Fiskalklippe frisst Wachstum US-Wirtschaft schockt den Markt

Fed-Chef Bernanke: Wie reagiert er auf die neuen BIP-Daten?

Fed-Chef Bernanke: Wie reagiert er auf die neuen BIP-Daten?

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Mit Wachstum sollte die US-Wirtschaft zum Jahresende 2012 glänzen. Volkswirte und Börsianer waren sich darin einig. Doch stattdessen wartet die größte Volkswirtschaft der Welt mit einer Hiobsbotschaft auf - und das vor der Sitzung des Notenbank-Ausschusses.

Die Angst vor der Fiskalklippe hat die US-Wirtschaft Ende 2012 überraschend schrum pfen lassen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der größten Volkswirtschaft der Welt ging im 4. Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 0,1 Prozent zurück, teilte das Handelsministerium in einer ersten Schätzung mit. Es war das erste Minus seit Frühjahr 2009. Experten hatten ein Plus zwischen 1,0 und 1,1 Prozent erwartet. Noch im Sommer war ein Plus von 3,1 Prozent erreicht worden.

Während die Unternehmen im Schlussquartal des vorigen Jahres wegen der heiß diskutierten Fiskalklippe zur Vorsicht neigten und ihre Lagerbestände abbauten, strichen viele staatlichen Stellen ihre Ausgaben zusammen. Die Staatsausgaben fielen im vierten Quartal um annualisiert 6,6 Prozent, der stärkste Rückgang seit 1973. Die Konsumausgaben konnten das nicht mehr auffangen. Per Saldo legte das BIP damit 2012 aber immer noch 2,2 Prozent zu nach nur 1,8 Prozent in 2011.

Schwieriges 2013

Trotz der Anschubhilfe der US-Notenbank durch milliardenschwere Anleihenkäufe sind die Wachstumsaussichten für dieses Jahr zudem durchwachsen: Der IWF veranschlagt ein Plus von 2,0 Prozent. 2014 soll das Wachstum auf 3,0 Prozent anziehen.

Am Markt kamen die frischen Daten nicht gut an: "Dass es schwächer wird hatte man erwartet, aber nicht gleich einen Vorzeichenwechsel", sagte ein Händler enttäuscht. Nun rückt die Notenbank Federal Reserve (Fed) und deren Präsident Ben Bernanke in den Fokus. Am Abend fologt die Zinsentscheidung der Notenbank. Wichtiger dürften aber die Statements und Erklärungen Bernankes im Anschluss ausfallen.

 

Quelle: ntv.de, bad/rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen