Wirtschaft

Lehren aus der Krise USA gegen Berater-Boni

Die US-Regierung will zum Schutz privater Anleger ein Verbot von Bonuszahlungen an Bankberater und Broker ermöglichen.

Die SEC soll verhindern, dass Kunden zu riskanten geschäften überredet werden.

Die SEC soll verhindern, dass Kunden zu riskanten geschäften überredet werden.

(Foto: REUTERS)

Wie aus einem am Freitag dem Kongress vorgelegten Gesetzesentwurf hervorgeht, soll eine entsprechende Ausweitung der Befugnisse der Wertpapierhandelsaufsicht SEC verhindern, dass Verbraucher zum Kauf von äußerst risikoreichen Wertpapieren überredet werden. Der Entwurf sieht zudem eine Belohung von Finanzexperten vor, die der SEC beim Aufdecken von Betrugsfällen helfen.

US-Präsident Barack Obama will mit einer umfassenden Reform Lehren aus der Finanzkrise ziehen. Er will nachvollziehbare "Verkehrsregeln" für den gesamten Finanzsektor und eine verschärfte Aufsicht faktisch aller Bereiche, die als Auslöser für die Turbulenzen an den Märkten gelten. Das Reformpaket muss vom Repräsentantenhaus und vom Senat gebilligt werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen