Wirtschaft

Alter Fall neu aufgerollt USA haben Murdoch im Visier

In den USA werden die Ermittlungen gegen den Konzern von Medienmogul Murdoch ausgeweitet. Offenbar geht es um einen alten Fall, bei dem ein zu seinem Imperium gehörender Supermarkt sich illegal Zugriff auf das Computersystem eines Wettbewerbers verschafft haben soll. Der Streit wurde vor fünf Jahren außergerichtlich beigelegt.

Die USA haben einem Zeitungsbericht zufolge ihre Ermittlungen gegen den Medienkonzern von Rupert Murdoch ausgeweitet. Die Behörden sollten unter anderem einen Fall untersuchen, in dem einem Unternehmen der News-Corp-Gruppe ein illegaler Zugriff auf den Computer eines Wettbewerbers vorgeworfen wird. Das berichtet das "Wall Street Journal", das selbst zu dem Konzern gehört.

Skandal um britisches Blatt

Rupert Murdoch zu Hause in New York.

Rupert Murdoch zu Hause in New York.

(Foto: REUTERS)

Murdoch ist zuletzt wegen eines Hacker-Skandals seines britischen Boulevardblatts "News of the World" extrem unter Druck geraten, woraufhin er die Zeitung kurzfristig schloss. Wegen der Affäre musste er auch seine Pläne fallenlassen, den britischen Bezahlsender BSkyB vollständig zu übernehmen.

Die US-Bundespolizei FBI geht seit Mitte Juli Vorwürfen nach, News Corp habe versucht, Telefongespräche von Opfern der Anschläge am 11. September 2001 abzuhören. In dem nun wieder aufgenommenen Fall geht es um einen Rechtsstreit wegen der Rabattaktion eines Supermarkts, der zum Konzern gehört. Der Konflikt wurde vor fünf Jahren außergerichtlich beigelegt.

Deutsches "Wall Street Journal"?

Trotz aller Skandale und Ermittlungen gegen Murdoch, wird der News-Corp-Chef angeblich nicht müde, neue Coups auf dem Medienmarkt zu planen. Jüngsten Medienberichten zufolge plant Murdoch noch in diesem Jahr eine deutsche Online-Ausgabe seines "Wall Street Journals". Nach Informationen des Schweizer "Tagesanzeiger" berichtet ein leitender Redakteur des Wall Street Journals bereits von Rekrutierungen von Journalisten.

Ein deutschen Online-Wirtschaftsmagazin des Wall Street Journal wäre ein starke Konkurrent für die Auftritte der "Financial Times Deutschland" und des "Handelsblatts" im Netz.

Quelle: ntv.de, ddi/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen