Massiver Arbeitsplatzabbau Umbau bei ThyssenKrupp
04.09.2009, 07:14 UhrBeim Stahl- und Industriegüterriesen ThyssenKrupp entscheidet der Aufsichtsrat heute über einen tiefgreifenden Konzernumbau. Vor dem Hintergrund eines Ergebniseinbruchs erwarten Beobachter auch tiefe Einschnitte für die Beschäftigten.
Das Unternehmen hat jedoch bereits angekündigt, auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten zu wollen. Der Umbau des Konzerns soll nach den Plänen bereits am 1. Oktober starten. Am Nachmittag will das Unternehmen bei einer Pressekonferenz über die Ergebnisse der Sitzung informieren.
Laut Medienberichten sollen vor allem in den defizitären Sparten Technologies (Werften, Automobil) und Services sowie im Edelstahlbereich zusammen mehrere tausend Arbeitsplätze wegfallen.
Die größten Einschnitte soll es neben den Stahlsparten im Bereich Technologies geben, in dem das Werften- und Automobilgeschäft gebündelt ist. Im Gespräch sei der Wegfall von mehr als 3000 Arbeitsplätzen. Einschnitte soll es auch in der Edelstahlsparte geben.
Quelle: ntv.de, wne/dpa