Wirtschaft

Mit Kapitalerhöhung aus der Krise Unicredit braucht Finanzspritze

Die italienische Großbank Unicredit will sich mit radikalen Schritten aus dem Abwärtsstrudel der Schuldenkrise in Europa befreien. Als erste Großbank Europas kündigt sie eine umfangreiche Kapitalerhöhung an.

(Foto: REUTERS)

Italiens größte Bank Unicredit setzt nach einem Verlust von mehr als 10 Mrd. Euro im dritten Quartal zum Befreiungsschlag an. Das Kreditinstitut gab bekannt, eine Kapitalerhöhung im Volumen von 7,5 Mrd Euro zu planen. Diese Finanzspritze sei komplett durch ein Bankenkonsortium garantiert und solle im ersten Quartal 2012 abgeschlossen werden, hieß es. Die europäische Bankenaufsicht EBA hatte zuletzt bei den Italienern einen Kapitalbedarf von 7,4 Mrd. Euro ausgemacht.

Mit der Kapitalerhöhung will der Mailänder Konzern, zu dem auch die Münchner HypoVereinsbank und die Wiener Bank Austria gehört, die strengeren Kapitalanforderungen erfüllen. Für 2011 kündigte das Institut an, die Dividende zu streichen. Das wird die größten Eigentümer, darunter auch die Allianz, hart treffen. Die übrigen Institute in Europa haben bislang angekündigt, den geforderten Kapitalpuffer aus eigener Kraft zu schaffen.

Im dritten Quartal schrieb Unicredit einen Verlust von 10,6 Mrd. Euro. Das lag vor allem an Abschreibungen auf Beteiligungen in der Ukraine und Kasachstan in Höhe von 9,6 Mrd. Euro. 2013 will das Unternehmen netto 3,8 Mrd. Euro verdienen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen