Wirtschaft

Milliardenzukauf in USA Unilever hat die Haare schön

Da sitzt die Frisur: Unilever mausert sich mit dem Kauf des US-Konzerns Alberto Culver zum neuen Branchenprimus - bei Haarspülungen. Bei Shampoos rückt der Konsumgüterhersteller, bekannt etwa für seine Marken Dove oder Axe, auf den zweiten Rang vor.

Frisch gewaschen und gefönt: Unilever baut sein Haarpflegegeschäft mit einem Zukauf aus.

Frisch gewaschen und gefönt: Unilever baut sein Haarpflegegeschäft mit einem Zukauf aus.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Der britisch-niederländische Konsumgüterkonzern Unilever baut mit einem Milliarden-Zukauf in den USA sein Körperpflegegeschäft aus. Für 3,7 Mrd. Dollar in bar (rund 2,8 Mrd. Euro) übernimmt der weltweite Branchendritte den amerikanischen Haarpflegespezialisten Alberto Culver. Beide Unternehmen seien sich einig, teilte der Henkel-Rivale mit. Mit dem Zukauf macht der Hersteller von Marken wie Dove, Axe, Pond's und Rexona aber vor allem dem US-Konsumgüterriesen Procter & Gamble Konkurrenz.

Die Kartellbehörden und die Culver-Aktionäre müssen der Übernahme noch zustimmen. Die Unilever-Aktie reagierte mit einem Aufschlag von 2,6 Prozent.

Dank Alberto Culver stoße Unilever in der Spitze der Haarpflegespezialisten vor, erklärte Konzernchef Paul Polman. Unilever werde der weltweit führende Hersteller von Haarspülungen, der zweitgrößte Shampoo-Hersteller und der drittgrößte Hersteller von Haarstyling-Produkten. Neben den USA will Unilever mit Alberto Culver vor allem in Kanada, Großbritannien, Mexiko und Australien wachsen. Von der Übernahme verspricht sich Unilver zudem erhebliche Synergien. Alberto Culver erwirtschaftete mit 2700 Mitarbeitern in den  zwölf Monaten bis Ende Juni bei einem Umsatz von rund 1,6 Mrd. Dollar einen Betriebsgewinn von mehr als 250 Mio. Dollar.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen