Wirtschaft

Ladenhüter Passat VW-Werk Emden hält erneut die Bänder an

745086aafe99a32091ba2515a5dbf50d.jpg

(Foto: dpa)

Noch vor wenigen Wochen sorgt der Streit mit einem Zulieferer für Produktionspausen bei VW. Experten mutmaßen über die finanziellen Ausfälle. Doch nun stoppt Europas größter Autobauer in Emden erneut die Arbeit - von sich aus.

Die Absatzflaute beim Modell Passat legt das VW-Werk im ostfriesischen Emden erneut lahm. Die Produktion werde mit Hilfe von drei zusätzlichen Schließungstagen am 10. und 28. Oktober sowie am 4. November gedrosselt, sagte ein Werk-Sprecher. Darüber hatten zuvor die "Emder Zeitung" und die "Ostfriesen-Zeitung" berichtet. Weitere Ruhetage in diesem Jahr sind nach Angaben des Sprechers nicht auszuschließen.

VW Vorzüge
VW Vorzüge 93,22

Anfang September hatte Werkleiter Andreas Dick bereits einen Fertigungsstopp vom 4. bis 7. Oktober sowie verlängerte Weihnachtsferien vom 19. Dezember bis 3. Januar angekündigt. Die Produktionspläne für 2017 und mögliche Folgen für das Personal stehen noch nicht fest. Der Betriebsrat dringt auf ein zusätzliches Modell für Emden, um dort die Auslastung zu sichern. Im Zuge der Abgasaffäre hatte VW im März angekündigt, die Verträge von 2150 Leiharbeitern nicht zu verlängern.

"Die Fabrik am Meer" in der Seehafenstadt Emden ist im weltweiten Produktionsnetz von Volkswagen vor allem für den Passat zuständig. Das Fertigungsvolumen von 2015 mit 264.000 Neuwagen kann der Standort in diesem Jahr nicht halten. Mit einer Stammbelegschaft von 9500 Beschäftigten zählt das Werk zu den größten Arbeitgebern im Nordwesten.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen