Neue Aufgabe für Bronfman Warner-Music-Chef tritt ab
20.08.2011, 13:04 UhrEdgar Bronfman, Chef der Warner Music Group, zieht sich drei Monate nachdem er das Unternehmen verkauft hat, von seinem Posten zurück. Er bleibt der Firma als Chairman erhalten und soll sich um die Übernahme von EMI kümmern. Interims-Chef wird Stephen Cooper.
Milliardär Edgar Bronfman tritt als Chef der des drittgrößten Musikkonzerns Warner Music zurück. Der Schritt erfolgt zwei Monate, nachdem der russischstämmige Investor Len Blawatnik und langjährige Geschäftspartner von Bronfman das traditionsreiche Unternehmen für 3,3 Mrd. US-Dollar gekauft hatte.
Der langjährige Blawatnik-Mitarbeiter Stephen Cooper wird Warner Music zunächst führen. Bronfman bleibt der Firma als Chairman erhalten. Es wird erwartet, dass er sich in dieser Funktion um die Übernahme des kleineren Rivalen EMI kümmert. EMI gehört derzeit der US-Bank Citigroup .
Warner Music hat Künstler wie Madonna, R.E.M, Green Day und Led Zeppelin unter Vertrag. Der Konzern gehörte ursprünglich zu Time Warner.
Quelle: ntv.de, rts