Privatbesitz unter dem Hammer Wer will eine Madoff-Uhr?
10.11.2009, 15:17 UhrInteresse an einer Luxusuhr von Milliarden- Betrüger Bernard Madoff? Rund 200 Gegenstände aus dem Besitz des zu 150 Jahren Haft verurteilten Mega-Schwindlers werden an diesem Wochenende in New York versteigert.

Diese Madoff-Action-Figur kommt nicht unter den Hammer - sie ist in amerikanischen Spielzeugläden erhältlich.
(Foto: REUTERS)
Die geschätzten Auktionserlöse summieren sich auf mindestens eine halbe Million Dollar (333.000 Euro). Auch per Internet lässt sich mitsteigern. Zu den teuersten Stücken zählt eine Rolex-Uhr - erwarteter Preis: 87.500 Dollar oder mehr.
Viele Madoff-Erinnerungen sind aber auch weit billiger zu haben. Geschätzte 500 bis 720 Dollar soll eine blaue Baseball-Fanjacke der New Yorker "Mets" mit Madoffs in Orange aufgestickten Namen bringen. Und schon für jeweils gut 80 Dollar gibt es drei Schwimmbretter zum Wellenreiten, der berühmte Name steht hier aber nur wie bei Jedermann dick mit schwarzem Filzstift drauf.
Der gesamte Erlös der Versteigerung soll in den Entschädigungstopf für Madoffs Opfer fließen. Das Geld ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Der Schaden von Madoffs jahrzehntelangem Betrug beträgt bis zu 65 Mrd. Dollar. Der 71-Jährige war vor rund vier Monaten zu 150 Jahren Haft verurteilt worden. Madoffs Finanzchef und sein externer Buchprüfer haben inzwischen eine Beteiligung gestanden und warten auf ihr Strafmaß.
Quelle: ntv.de, dpa