So feiert die Deutsche Börse "Wir haben dem Dax frei gegeben"
01.07.2013, 13:12 Uhr
Davon träumt jeder Leitindex: Einmal die Anleger persönlich kennenlernen.
(Foto: REUTERS)
Mit einem ungewöhnlichen Festprogramm begeht die Deutsche Börse den 25. Jahrestag der offiziellen Dax-Einführung. Was genau ist am Finanzstandort Frankfurt geplant? n-tv.de dokumentiert Tipps und Hinweise der Deutschen Börse im Wortlaut.

Schild, Sonnenbrille und in der Hand die charakteristische Zackenkurve: Die Deutsche Börse schickt zum Jubiläum einen als "Dax-Man" verkleideten Schauspieler durch Frankfurt - und hofft auf Social-Media-Effekte.
(Foto: REUTERS)
1) Was plant die Deutsche Börse zur Feier des 25. Jahrestages der Dax-Einführung?
Da dies ein wichtiger Meilenstein ist, haben wir dem Dax den Tag frei gegeben, um seinen Geburtstag zu feiern. Einige Dax-Unternehmen haben ihm auch Geburtstagsgrüße zur Feier dieses Ereignisses geschickt.
2) Der Dax ist von der Kurstafel der Frankfurter Börse verschwunden! Was ist da los?
Ja, das stimmt. Der Dax konnte es nicht erwarten, in seinen freien Tag zu starten. Tatsächlich hörten einige Parketthändler ihn sagen "Nachdem ich nun 25 Jahre an jedem Handelstag das Barometer des deutschen Aktienmarktes war, habe ich eine Pause verdient!" bevor er loszog.
3) Ich verstehe nicht - Wird der Dax weiterhin während der üblichen Handelszeiten berechnet?
Keine Sorge, wir kümmern uns um die Indexberechnung, bis der Dax wieder zurückkommt. Sie können die Indexwerte hier einsehen; außerdem werden sie über die üblichen Datenanbieter und Webseiten veröffentlicht.
4) Wo ist der Dax hingegangen?
Wir haben aus einigen Quellen gehört, dass der Dax an verschiedenen Orten in Frankfurt gesichtet wurde. Zuletzt wurde er an der Oper gesehen, wo er ein Eis gegessen hat – morgens um 9.45!
5) Wann wird er zurück sein?
Wir rechnen damit, dass er pünktlich zum Handelsbeginn am Dienstag zurück sein wird. [Unter uns gesagt: Er scheint seinen freien Tag so sehr zu genießen, dass einige unserer Kollegen Bedenken haben, ob er rechtzeitig zurück sein wird.]
6) Wie reagieren die Parketthändler auf die Abwesenheit des Dax? Und was sagt die Deutsche Börse dazu?
Wir wünschen dem Dax alles Gute zu seinem Geburtstag und danken ihm für seine Dienste und sein Engagement in den letzten 25 Jahren.
7) Was soll ich tun, wenn ich dem Dax in Frankfurt begegne? Oder wenn er mich anspricht?
Das ist gut! Wir wollen unbedingt wissen, wo er sich aufhält, und wollen sicher sein, dass er auch wieder zurück kommt. Wir brauchen Ihre Hilfe! Wenn Sie den Dax irgendwo sehen, machen Sie bitte ein Foto von ihm und posten es auf der Facebook-Seite der Deutschen Börse oder senden Sie einen Tweet an @deutscheboerse. Für das beste Foto verlosen wir ein iPad. (Weitere Einzelheiten sind dem Gewinnspiel-Flyer auf der nächsten Seite zu entnehmen. Dieser Flyer ist nur auf Deutsch verfügbar.)
8) Kann ich den Dax etwas fragen?
Selbstverständlich! Der Dax ist normalerweise sehr freundlich und zugänglich und wird Ihre Fragen sicher gerne beantworten. Er würde sich wahrscheinlich über jeden Kontakt riesig freuen. Nach allem, was wir gehört haben, kann es nämlich manchmal recht einsam sein, den ganzen Tag da oben an der Kurstafel.
9) Moment mal... War das Verschwinden des Dax eine geplante Aktion?
Okay, Sie haben uns erwischt. Das Ganze ist tatsächlich Teil der Social Media-Kampagne der Deutschen Börse zur Feier des 25. Jahrestages der Dax-Einführung. Einzelheiten zu der gesamten Kampagne finden Sie auf unserer Facebook-Seite. (P.S.: Der Fotowettbewerb findet wirklich statt, also viel Glück an alle Teilnehmer!).
(Anm. d. Red.: Die Deutsche Börse veröffentlichte diesen Text unter der Überschrift "Fragen und Antworten zum 25. Jahrestag der Dax-Einführung" als Anhang einer Pressemitteilung.)
Quelle: ntv.de, mmo