Wirtschaft

Neue Zahlen begeistern Anleger Zalando-Aktie schießt nach oben

Nach einem Verlust von mehr als einem Viertel ihres Wertes geht es 2016 wieder aufwärts für die Zalando-Aktie.

Nach einem Verlust von mehr als einem Viertel ihres Wertes geht es 2016 wieder aufwärts für die Zalando-Aktie.

(Foto: picture alliance / dpa)

Einen wahren Run auf seine Aktien löst der Online-Modehändler Zalando aus: Rund 22 Prozent legt der MDax-Wert im frühen Handel zu. Das Unternehmen hebt nach einem Sprung im zweiten Quartal überraschend das Gewinnziel fürs Jahr.

Mit einem starken Quartalsergebnis und der Anhebung der Gewinnziele für das laufende Jahr hat Zalando die Anleger begeistert. Die Aktien des Mode-Onlinehändlers stiegen um 21,8 Prozent auf 32,55 Euro. Damit nahmen sie das Rekordhoch von 36,63 Euro ins Visier, das sie kurz vor Weihnachten 2015 aufgestellt hatten.

Zalando
Zalando 21,74

Die bereinigte operative Rendite (Ebit-Marge) werde 2016 zwischen 4,0 und 5,5 Prozent liegen, kündigte das Berliner Unternehmen an. Bisher hatte Zalando 3,0 bis 4,5 Prozent in Aussicht gestellt. Vorstandsmitglied Rubin Ritter begründete die gestiegene Zuversicht unter anderem mit geringeren Kosten im Marketing.

Fürs zweite Quartal geht der im MDax notierte Konzern von einem bereinigten Betriebsgewinn von bis zu 88 Millionen Euro aus - dies wäre fast eine Verdreifachung zum Vorjahr, als Zalando auf 30 Millionen Euro kam. Der Umsatz von Zalando kletterte von April bis Juni um höchstens 26 Prozent auf 924 Millionen Euro. Zalando rechnet fürs Gesamtjahr weiterhin mit einem Wachstum von etwa 25 Prozent. 2015 waren es noch 34 Prozent.

Einige Analysten überrumpelt

"Erstaunlicherweise gelang es Zalando, im zweiten Quartal sowohl ein starkes Umsatzwachstum als auch eine hohe Profitabilität zu erzielen", schrieb DZ-Bank-Analyst Thomas Maul in einer Kurzstudie. Wenn Zalando das neue Margen-Ziel erreiche, läge der Gewinn rund 20 Prozent höher als an der Börse ursprünglich erwartet. Händler verwiesen darauf, dass einige Analysten sogar mit einer Senkung der Prognosen gerechnet hatten.

Zalando waren im Oktober 2014 an die Börse gegangen. Der Ausgabekurs hatte bei 21,50 Euro gelegen. Seit Jahresbeginn haben die Titel per Montagabend 27 Prozent verloren.

Quelle: ntv.de, kst/rts

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen