Absturz auf "Forbes"-Liste Zuckerberg wird ärmer
20.09.2012, 00:49 Uhr
Mark Zuckerberg lächelt das Börsen-Desaster von Facebook weg.
(Foto: REUTERS)
Müssen wir uns um Mark Zuckerberg Sorgen machen? Nicht wirklich. Obwohl sich sein Vermögen fast halbiert, ist der junge Mann nach wie vor Milliardär. In der "Forbes"-Rangliste rutscht der Facebook-Gründer dagegen kräftig ab. Bill Gates ist nach wie vor der reichste US-Amerikaner.
Der Börsen-Flop von Facebook hat Gründer und Chef in der Riege der Milliardäre weit zurückgeworfen. In der Rangliste der reichsten US-Amerikaner, die das Magazin "Forbes" erstellt, sackte der 28-Jährige im Vergleich zum Vorjahr von Rang 14 auf Rang 36 ab. Sein Vermögen schmolz demnach von 17,5 Milliarden auf 9,4 Milliarden Dollar zusammen.
Zuckerberg sei der größte Verlierer des Jahres, erklärte "Forbes" in New York. Nach dem Börsengang des Sozialen Netzwerks im Mai war die Aktie abgestürzt aus Sorge, dass das einträgliche Werbegeschäft sich schlechter entwickelt als gedacht. Vom Ausgabekurs von 38 Dollar blieben bis heute noch gut 23 Dollar übrig. Zwischenzeitlich war das Papier sogar unter 18 Dollar gefallen.
Zuckerberg ist der größte Facebook-Anteilseigner mit rund einer halben Milliarde Aktien. Im vergangenen Jahr, als sein Unternehmen noch der Liebling der Investoren war, war er auch der größte Gewinner in der Liste der reichsten US-Amerikaner. Er hatte damals sogar die Google-Gründer Larry Page und Sergej Brin überholt. Nun ist die alte Reihenfolge wieder hergestellt.
Die Google-Gründer sind nach den "Forbes"-Berechnungen jeweils 20,3 Milliarden Dollar schwer. An der Spitze der US-Reichen steht wie in den Vorjahren aber mit weitem Abstand Bill Gates. Er kommt auf 66 Milliarden Dollar. Ihm folgen Starinvestor Warren Buffett mit 46 Milliarden Dollar sowie Larry Ellison, Chef und Gründer des Software-Konzerns Oracle, mit 41 Milliarden Dollar. Sie alle konnten kräftig zulegen.
Quelle: ntv.de, dpa