Wirtschaft

80 Prozent mehr Gewinn GE in neuer Frische

Siemens muss sich in Acht nehmen: Der von der Wirtschaftskrise schwer in Mitleidenschaft gezogene US-Erzrivale General Electric läuft wieder zu alter Form auf. Im ersten Quartal fällt der Gewinn 80 Prozent höher aus als im Jahr zuvor. Experten sind baff.

Jeffrey Immelt darf sich freuen.

Jeffrey Immelt darf sich freuen.

(Foto: REUTERS)

Der US-Mischkonzern General Electric hat seinen Gewinn im ersten Quartal kräftig gesteigert. Das Nettoergebnis stieg um 80 Prozent auf 3,36 Mrd. Dollar gestiegen mit. Der Umsatz verbesserte sich um 6,0 Prozent auf 38,4 Mrd. Dollar. Vor allem die Finanzsparte und sowie das Geschäft mit Triebwerken und Lokomotiven hätten sich als Wachstumstreiber erwiesen. Das Auftragsbuch kletterte auf den Rekordwert von 177 Mrd. Dollar.

"Die heutigen Ergebnisse zeigen, dass General Electric als ein stärkeres, wettbewerbsfähigeres Unternehmen aus der Rezession hervorgegangen ist", sagte Konzernchef Jeff Immelt. Er verwies insbesondere auf das gute Abschneiden der Medizintechnik, des Transportgeschäfts sowie der Luftfahrttechnik.

Mit dem Zwischenbericht übertraf der Siemens-Konkurrent die Erwartungen. Analysten waren von einem Gewinn je Aktie von 0,28 Dollar und einem Umsatz von 34,64 Mrd Dollar ausgegangen.

Vor allem der wichtige Finanzarm erholte sich von den Turbulenzen. Die Sparte steuerte 1,8 Mrd. Dollar zum Konzerngewinn bei - mehr als dreimal so viel wie vor einem Jahr. "Wir machen neues Geschäft zu attraktiven Margen", sagte Immelt. General Electric hatte sich wie so viele andere Finanzfirmen am US-Hypothekenmarkt verspekuliert; in der Folge stutzte Immelt die Sparte zurecht. GE ist aber immer noch einer der größten Finanziers des Landes.

"Die Rahmenbedingungen für GE in diesem Jahr stimmen uns zuversichtlich», sagte Immelt. Er bekräftigte sein Versprechen, in diesem Jahr und darüber hinaus höhere Gewinne abzuliefern. Der Verwaltungsrat hob die in der Wirtschaftskrise kräftig zusammengestrichene Dividende erneut leicht an. Die Börsianer waren begeistert; vorbörslich stieg die Aktie.

Quelle: ntv.de, dpa/rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen