Wirtschaft

Gewinnplus: 41 Prozent ExxonMobil macht aus Öl Geld

Auch im Irak ist ExxonMobil aktiv.

Auch im Irak ist ExxonMobil aktiv.

(Foto: REUTERS)

ExxonMobil heizt den Kampf mit Apple um das weltweit wertvollste Unternehmen an - mit dem eigenen Quartalsbericht: Der Umsatz klettert um 32 Prozent, der Gewinn gar um 41 Prozent. Die Investoren sind zufrieden, der Aktienkurs steigt und damit auch der Abstand zu Apple.

Da würde sich Griechenland freuen: Der weltgrößte Ölkonzern ExxonMobil verdient weiter blendend. Wegen der hohen Preise für Öl und Gas stieg der Gewinn im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 41 Prozent auf 10,3 Mrd. Dollar (7,3 Mrd. Euro). Damit reihte sich ExxonMobil in eine Reihe mit den Konkurrenten Shell, Statoil oder BP ein. ExxonMobil betreibt in Deutschland die Esso-Tankstellen.

ExxonMobil konnte sowohl aus der Förderung als auch aus der Weiterverarbeitung in seinen Raffinerien mehr Profit schlagen, wie der Konzern mitteilte. Der Umsatz stieg um 32 Prozent auf 125,3 Mrd. Dollar. Dabei konnten die höheren Preise die um 4 Prozent zurückgegangene Produktion mehr als ausgleichen.

Anleger zufrieden

Mit den Zahlen traf der Branchenriese die Erwartungen der Analysten. Der Aktienkurs legte zu: Die Titel gingen 1,0 Prozent fester aus dem Handel.

ExxonMobil buhlt mit dem Elektronikkonzern Apple um den Titel des wertvollsten Unternehmens der Welt. Aktuell liegt ExxonMobil wieder vorne mit einem Börsenwert von 394 Mrd. zu 372 Mrd. Dollar. Allerdings könnte sich das auch schnell wieder umdrehen: Die Ölpreise schwanken stark, zuletzt auch beeinflusst von der Euro-Schuldenkrise und Sorgen um die weitere wirtschaftliche Entwicklung.

Quelle: ntv.de, bad/rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen