"Manager nach Noten" Auto-Bosse mit höchstem Ansehen
06.01.2012, 07:36 Uhr
Da darf sich Martin Winterkorn schon einmal selbst applaudieren: VW eilt von Rekord zu Rekord und er selbst Deutschlands angesehenster Manager.
(Foto: picture alliance / dpa)
Deutschlands Autokonzerne blicken auf ein Rekordjahr zurück. Und die blendenden Zahlen leuchten auch auf die Vorstandsetagen: VW-Lenker Winterkorn ist einer Umfrage zufolge Deutschlands angesehenster Manager. Sein Widerpart im Ranking ist der Chef eines Energieriesen.
Die Manager der großen deutschen Automobilkonzerne haben ein Rekordjahr hinter sich - und genießen größtes Ansehen unter deutschen Führungskräften. VW-Chef Martin Winterkorn verteidigte bei der regelmäßigen "Manager nach Noten"-Umfrage einer Wiesbadener Unternehmensberatung seinen Spitzenplatz mit einer Note von 1,8.
Auf dem zweiten Platz landete Daimler-Chef Dieter Zetsche (2,5), BMW-Chef Norbert Reithofer erhielt mit 2,9 die viertbeste Note. "Der konsequent und nachhaltig angelegte Sturm an die Spitze der weltweiten Automobilindustrie imponiert deutschen Führungskräften", schreibt Organisator Manfred Niedner in der Umfrage, für die alle sechs Monate 1000 deutsche Führungskräfte nach ihren Einschätzungen zu 15 ausgewählten Vorstandsvorsitzenden befragt werden. Für ihre Leistungen werden Schulnoten von 1 bis 6 vergeben und daraus Durchschnittswerte errechnet.
Ackermann stürzt ab
Für den scheidenden Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann machten sich in der Umfrage die Turbulenzen um seinen bevorstehenden Abschied aus dem Unternehmen deutlich bemerkbar: Der 63-Jährige verschlechterte sich gegenüber der Juni-Umfrage um 0,6 Punkte und rutschte mit einer Note von 3,4 von Platz vier auf zwölf. Ackermanns Entscheidung, auf den Aufsichtsratsvorsitz bei der Deutschen Bank zu verzichten, hielten laut Umfrage jedoch 61 Prozent der Befragten für richtig.
Schlusslicht des Rankings wurde diesmal RWE-Chef Jürgen Großmann (3,7). Grund dafür könnte seine kritische Haltung zum Atomausstieg sein, für die der Chef des Energiekonzerns im vergangenen Jahr heftige Kritik einstecken musste.
Quelle: ntv.de, dpa