Der Börsen-Tag Abstimmungs-Kakophonie bei UK-Notenbankern
01.02.2024, 13:31 UhrDie britische Notenbank hält den Leitzins angesichts der noch nicht eingedämmten Inflation weiterhin hoch. Die Bank of England (BoE) beließ ihn bei 5,25 Prozent. Die Entscheidung fiel mit sechs zu drei Stimmen. Zwei Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss stimmten für eine Erhöhung, die Währungshüterin Swati Dhingra votierte hingegen für eine Senkung um einen Viertelprozentpunkt.
Die Notenbank sieht sich mit wieder anziehenden Preisen konfrontiert: Die Teuerung lag vor dem Jahreswechsel bei 4,0 Prozent und damit doppelt so hoch wie die Zielmarke der BoE von zwei Prozent. Dennoch ist der Höhenflug der Inflation gestoppt: Ende 2022 war sie im Vereinigten Königreich mit 11,1 Prozent so hoch wie seit mehr als 40 Jahren nicht mehr.
Quelle: ntv.de