Der Börsen-Tag Airlines und Reisebüros in Bredouille - Gutscheine für Kunden?
02.04.2020, 17:13 UhrDie Bundesregierung will für Reiseunternehmen und Airlines wegen massenhafter Stornierungen wegen der Corona-Krise einen EU-weiten Verzicht auf die Rückerstattungspflicht erreichen. Stattdessen sollen die Kunden Gutscheine erhalten, die bis zum 31. Dezember 2021 eingelöst werden könnten.
Das sogenannte Corona-Kabinett beschloss, die EU-Kommission zu einer solchen europaweiten Regelung aufzufordern. Erstattungen innerhalb der üblichen Fristen von sieben Tagen für Flüge und 14 Tagen für Reisen soll es nur im Härtefall geben. Lösen Kunden die Gutscheine bis Ende 2021 nicht ein, sollen sie ihr Geld zurückbekommen.
Hintergrund ist, dass Fluggesellschaften, Reisebüros und Event-Veranstalter angesichts des wegbrechenden Geschäfts in der Corona-Krise Finanzierungsprobleme bekommen, wenn sie Kunden auch noch die Einnahmen für Tickets und Buchungen zurückerstatten müssen. Deshalb soll es für Kunden bei Pauschalreisen, die vor dem 8. März gebucht wurden, nur im Härtefall eine Geldüberweisung geben. Im Gegenzug sollen die Ansprüche der Kunden aber für den Fall einer Insolvenz des Reiseveranstalters geschützt werden.
Quelle: ntv.de