Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Angst vor Iran-Sanktionen treibt US-Öl-Werte

Exxon Mobil.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Ölpreis ist wie der Goldpreis ein Barometer für Unsicherheit am Finanzmarkt und geopolitische Risiken. Dass er steigt, bedeutet also nichts Gutes: Aus Sorge, dass US-Präsident Donald Trump in dieser Woche aus dem Atomabkommen mit Iran aussteigen und den Konflikt mit Teheran eskalieren könnte, ist er auf den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren geklettert. US-Leichtöl der Sorte WTI hat die Marke von 70 Dollar je Fass durchbrochen, auch die globaler gehandelte Sorte Brent legt weiter zu und notiert bei etwa 75 Dollar.

Eine Branche profitiert logischerweise von dem Preisanstieg: Ölfirmen, die das schwarze Gold fördern. Sie gehören heute zu den großen Gewinnern an der Wall Street und treiben den Dow- Jones-Index an. Allen voran Exxon Mobil: Die Aktie ist mit 2,5 Prozent Plus Spitzenreiter unter den 30 größten US-Werten. Auf dem Fuß folgt Chevron mit einem Plus von 1,5 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen