Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Anleger haben sich weitgehend an Trumps chaotische Politik gewöhnt"

Die jüngsten Zoll-Drohungen von US-Präsident Donald Trump sorgen für Gesprächsstoff an Asiens Börsen. Schwächere Aktienfutures, die auf tiefere Kurse zur Eröffnung an der Wall Street und an den Märkten in Europa hindeuteten, ziehen eine Reihe asiatischer Indizes mit nach unten. Allerdings äußerten Händler auch die Hoffnung, dass es sich bei Trumps Ankündigungen weitgehend nur um Drohungen handelt.

Nikkei
Nikkei 45.043,75

An den asiatischen Börsen ist die Stimmung uneinheitlich. In Tokio gibt der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,2 Prozent auf 39.469 Punkte nach. Der breiter gefasste Topix notierte minimal tiefer. Der breite MSCI-Index für asiatisch-pazifische Aktien außerhalb Japans notiert kaum verändert. Chinesische Blue Chips legten 0,3 Prozent zu, nachdem Daten zeigten, dass das Exportwachstum im Juni mit 5,8 Prozent die Prognosen übertraf, obwohl die Exporte in die USA um fast 10 Prozent zurückgingen.

Anleger haben sich weitgehend an Trumps chaotische Politik gewöhnt, sagen Händler. "Es ist schwer zu sagen, ob die gedämpfte Marktreaktion am besten durch Widerstandsfähigkeit oder Selbstgefälligkeit gekennzeichnet ist", sagt etwa Taylor Nugent, ein Marktökonom bei NAB. Es sei aber schwer, vorauszusagen, wo die Zölle ab August tatsächlich liegen würden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen