Der Börsen-Tag Anleger strafen Adobe ab
15.03.2024, 09:23 UhrAdobe hat angesichts einer schwachen Nachfrage nach seinen Fotoprogrammen mit KI-Funktionen einen Ausblick unter den Expertenerwartungen vorgelegt. Für das laufende zweite Quartal geht der Photoshop-Anbieter von einem Umsatz zwischen 5,25 und 5,30 Milliarden Dollar aus, wie der US-Konzern mitteilt. Experten erwarten 5,31 Milliarden Dollar. Die Gewinnerwartungen liegen dagegen im Rahmen der Analystenvorhersagen. Deren Prognose für das abgelaufene Quartal beim Umsatz wurde zwar mit einem Anstieg um mehr als elf Prozent auf 5,18 Milliarden Dollar übertroffen. Zudem kündigte der Konzern ein Aktienrückkaufprogramm über 25 Milliarden Dollar an. Die Adobe-Aktie verliert nachbörslich jedoch mehr als zehn Prozent.
Adobe baut immer mehr Funktionen auf der Basis der Künstlichen Intelligenz (KI) in seine Produkte ein. Allerdings sind Einzelkunden wie auch Unternehmen darauf aus, ihre Kosten zu senken. Zudem sieht sich der Konzern neuer Konkurrenz von Anbietern wie Stability AI und Midjourney ausgesetzt, bei denen KI-Systeme Bilder auf der Grundlage von Beschreibungen - sogenannten Prompts - generieren.
Quelle: ntv.de