Der Börsen-Tag Anleger strafen Hornbach ab
21.05.2025, 09:50 UhrDie Hornbach-Gruppe hat im Bilanzjahr 2024/25 trotz der allgemeinen Konsumflaute zugelegt, ist aber wegen der wirtschaftlichen Unwägbarkeiten nun skeptisch. Mit Blick auf das laufende Jahr erklärt Konzernchef Albrecht Hornbach, obwohl das Frühjahr bisher "erfolgreich" gewesen sei, bleibe er vorsichtig bei der Prognose. "Es ist bisher nicht absehbar, welche Auswirkungen die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Europa und weltweit konkret auf uns, unsere Lieferketten und die Konsum- und Investitionslaune unserer Kunden haben werden", sagt der Firmenchef.
Daher plane er mit einem Umsatz lediglich auf Vorjahresniveau oder leicht darüber und einem stagnierenden operativen Gewinn (Ebit). Bei den Anlegern kam der Ausblick nicht gut an: Die Aktie stürtzt um fast 12 Prozent ab.
Bis Ende März erzielte der Konzern ein Umsatzplus von 0,6 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro, wobei die Baumarkt-Tochter 1,2 Prozent zulegte auf 5,8 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis (Ebit) stieg um knapp zwölf Prozent auf 252,7 Millionen Euro. Die Aktionäre sollen eine unveränderte Dividende von 2,40 Euro je Aktie erhalten.
Quelle: ntv.de