Der Börsen-Tag Anleger werfen United Internet und 1&1 aus den Depots
30.03.2023, 11:29 UhrAus Enttäuschung über die Ertragskraft sind Anleger bei United Internet und 1&1 ausgestiegen. Die Aktien des Internet-Anbieters und seiner Mobilfunktochter fielen zeitweise um bis zu 6,1 Prozent und waren mit 15,32 beziehungsweise 10,20 Euro so billig wie zuletzt vor mehr als zehn Jahren.
Sowohl bei den Zahlen für das vergangene Jahr als auch dem Ausblick für 2023 bleibe der operative Gewinn des Mutterkonzerns hinter den Erwartungen zurück, monierte ein Börsianer. "Da gibt es kaum Gründe, United Internet zu kaufen." Bei 1&1 sei der Kundenzuwachs zwar ermutigend, schrieb Analyst Jerry Dellis von der Investmentbank Jefferies. Allerdings deute das verlangsamte Umsatzplus im vierten Quartal darauf hin, dass diese eher zu den günstigen Tarifen griffen.
Quelle: ntv.de