Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Anschlag in Barcelona zieht Dax nach unten

Nach dem Anschlag in Barcelona ist die Stimmung an den Märkten erwartungsgemäß gedrückt.

DAX
DAX 23.596,98

"Der neue Terror verunsichert die Anleger", sagt Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensberater QC Partners. "Und wenn Anleger eines nicht mögen, ist es Unsicherheit."

Der deutsche Leitindex Dax baut 0,8 Prozent auf 12.099 Punkte ab.

Wegen der Spekulationen über einen politischen Stillstand in den USA hatte der Markt allerdings auch zuvor schon auf wackeligen Füßen gestanden.

"Nach der Auflösung zweier Beratergremien und der harschen Kritik republikanischer Politiker erscheint der US-Präsident isolierter als je zuvor", sagte Anlagestratege Michael Hewson vom Brokerhaus CMC Markets. "Dadurch stellt sich die Frage, ob er irgendwas erreichen kann."

Der Terror nimmt kein Ende.

Der Terror nimmt kein Ende.

(Foto: dpa)

Schließlich hätten Anleger in den vergangenen Monaten auf Donald Trumps Programm zur Ankurbelung der Konjunktur gehofft. Wegen seiner umstrittenen Äußerungen zu den rechtsextremen Ausschreitungen vom Wochenende distanzieren sich immer mehr Konzernlenker und führende Republikaner vom US-Präsidenten.

Auf den Anschlag in Spanien reagieren vor allem die Airlines. "Die Fluggesellschaften leiden kurzfristig unter dem Terror-Anschlag in Barcelona", sagt ein Aktienhändler. Das Interesse an Städtereisen - wie eben nach Barcelona - dürfte zurückgehen. Air France verlieren knapp 4 Prozent, IAG gut 3 Prozent und Lufthansa 2,3 Prozent.

Zu den wenigen Gewinnern am deutschen Aktienmarkt zählt Stada mit einem Kursplus von 1,9 Prozent. Der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge signalisierte Stada-Großaktionär Elliott Unterstützung für die geplante Übernahme des Arzneimittel-Herstellers durch zwei Finanzinvestoren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen