Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Anzeichen für Überhitzung"

Die Sorgen vor einer neuen Bankenkrise in den USA belasten die asiatischen Aktienmärkte. In Tokio gibt der Nikkei-Index um 0,9 Prozent auf 47.827,31 Punkte nach. Der breiter gefasste Topix notiert 0,7 Prozent niedriger bei 3180,89 Zählern. Der Shanghai Composite verliert 0,7 Prozent auf 3887,13 Stellen, während der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen um 1,1 Prozent auf 4566,80 Punkte fiel.

Nikkei
Nikkei 47.582,15

In Tokio folgen die Kurse den schwachen Vorgaben der Wall Street, wo Sorgen um US-Regionalbanken die Runde machten. Zudem belastet ein stärkerer Yen die Stimmung. Zu den größten Verlierern zählen Finanztitel. "Japans Markt zeigte in den vergangenen Sitzungen Anzeichen einer Überhitzung, und einige Anleger befürchteten, dass er jederzeit seinen Höhepunkt erreichen könnte", sagt Takamasa Ikeda, leitender Portfoliomanager bei GCI Asset Management.

Die chinesischen Börsen leiden unter den schwelenden Handelsspannungen zwischen Peking und Washington. Neue chinesische Sanktionen gegen US-Tochtergesellschaften des südkoreanischen Schiffbauers Hanwha Ocean sorgen für Verunsicherung. Die Maßnahmen seien ein Versuch, die Zusammenarbeit zwischen den USA und Südkorea zu untergraben und Seoul "zu nötigen", sagt ein Sprecher des US-Außenministeriums. China hatte die Sanktionen am Dienstag mit Sicherheitsrisiken begründet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen