Der Börsen-Tag Arbeitslosigkeit in Eurozone bei 9,3 Prozent
03.07.2017, 11:34 Uhr
In Griechenland bleibt die Arbeitslosenquote die höchste der Eurozone.
(Foto: picture alliance / dpa)
Auf dem Arbeitsmarkt in Europa hat sich im Mai kaum etwas bewegt. In der Eurozone lag die Arbeitslosenquote wie schon im Vormonat 9,3 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat mitteilte. In der EU blieb die Quote mit 7,8 Prozent gleichfalls unverändert. In beiden Fällen ist es weiter der niedrigste Stand seit mehr als acht Jahren.
Den Eurostat-Angaben zufolge waren in der EU im Mai 19,12 Millionen Menschen ohne Job, in den 19 Staaten der Währungsunion waren es 15,03 Millionen.
Die niedrigsten Arbeitslosenraten wiesen im Mai weiter Tschechien (3,0 Prozent) und Deutschland (3,9 Prozent) auf. Schlusslichter waren erneut Griechenland (22,5 Prozent nach letzten verfügbaren Daten vom März) und Spanien (17,7 Prozent).
Quelle: ntv.de