Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Asien-Börsen folgen Wall Street - Sonderbewegung in Hongkong

Die in den USA erneut befeuerten Sorgen vor weiteren bislang nicht erwarteten Zinserhöhungen oder einem länger erhöht bleibenden Zinsniveau dominieren am Freitag auch das Geschehen an den Börsen in Ostasien und Sydney. Eine weniger stark als gedacht gesunkene Inflation der US-Erzeugerpreise gepaart mit erneut robusten Arbeitsmarktdaten hatten an der Wall Street für deutliche Verluste gesorgt.

Dazu kamen falkenhafte Aussagen aus Kreisen der US-Notenbank. So schloss James Bullard von der Fed-Filiale St. Louis nicht aus, dass der nächste Zinsschritt auch um 50 statt um 25 Basispunkte nach oben führen könnte. Der darauf anziehende Dollar setzt seine Aufwärtsbewegung in Asien fort, unter anderem steigt er auf 134,70 Yen. Das sind 3 Yen mehr als zu Beginn der Woche.

Nikkei
Nikkei 31.524,22

In Tokio gibt der Nikkei 0,7 Prozent nach auf 27.499 Punkte. An den anderen Plätzen der Region fallen die Abschläge durchweg in ähnlicher Größenordnung aus, lediglich Shanghai hält sich mit einem Miniminus etwas besser.

Thema an den chinesischen Börsen sind die amerikanisch-chinesischen Beziehungen. Nach dem Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons über den USA geht US-Präsident Biden nun auf China zu, zumal weitere drei inzwischen abgeschossene Ballons offenbar nicht aus China kamen. Am Donnerstag hatte das chinesische Handelsministerium Lockheed Martin und eine Tochter von Raytheon Technologies wegen deren Waffenlieferungen an Taiwan auf eine schwarze Liste gesetzt.

Eine Sonderbewegung zeigt in Hongkong die Aktie der Investmentbank China Renaissance, die um 27 Prozent abstürzt. Auslöser ist, dass der Chef der Bank, der Milliardär Bao Fan, vermisst wird. Eine Wirtschaftsnachrichten-Website berichtete, Bao sei seit zwei Tagen nicht mehr erreichbar. Bao trug mit seiner Bank zur Gründung einer Reihe von Internet-Startups in China bei, darunter die führende E-Commerce-Firma JD.com.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen