Der Börsen-Tag Audi will in China "richtig Gas geben“
28.07.2023, 11:57 UhrDer Autobauer Audi drückt bei der Zusammenarbeit mit seinem chinesischen Partner SAIC aufs Tempo. Auf Basis einer Plattform, die SAIC zur Verfügung stelle, werde die Volkswagen-Tochter ihr Angebot schnell erweitern, sagt Finanzchef Jürgen Rittersberger. "Wir werden richtig Gas geben." Um welches Modell es sich handle und wann das Fahrzeug auf den Markt komme, lässt er jedoch offen.
Derzeit hat Audi in China lediglich drei elektrische Autos im Angebot - die beiden SUVs Q4 und Q5 sowie das Spitzenmodell etron GT. Audi fertigt zusammen mit SAIC derzeit den Q5. Die Elektromarke IM Motors von SAIC, an der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba beteiligt ist, hatte vor einem Jahr die Oberklasse-Limousine L7 auf den Markt gebracht.
Der Absatz auf dem chinesischen Markt entwickle sich insgesamt aber wieder besser, sagt Rittersberger. Mit insgesamt 325.505 verkauften Fahrzeugen - 2,2 Prozent mehr als vor Jahresfrist - sei es das zweitbeste Halbjahr in der Audi-Geschichte in der Volksrepublik gewesen. "Wir gehen davon aus, dass sich das in der zweiten Jahreshälfte fortsetzt", so Rittersberger. Weltweit setzte Audi gut 900.000 Fahrzeuge ab, das sind 15,5 Prozent mehr als im Vorjahr. 8,2 Prozent davon waren Elektrofahrzeuge.
Quelle: ntv.de