Der Börsen-Tag Aufsichtsräte fordern wegen Wirecard strengere Börsen-Regeln
07.08.2020, 17:10 UhrDie Deutsche Börse soll nach dem Willen der Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland (VARD) stärker in die Pflicht genommen werden, um Skandale wie bei Wirecard zu verhindern.
- "Wir haben es mit einem Systemversagen zu tun", sagte der VARD-Vorstandsvorsitzende Peter Dehnen dem "Spiegel". Das Vertrauen der Aktionäre in die Führung börsennotierter Unternehmen in Deutschland sei erschüttert.
- "Bundesfinanzminister Olaf Scholz sollte jetzt mutige Leute an einen runden Tisch holen, um das deutsche Corporate Governance System von Grund auf zu überarbeiten", so Dehnen.
Seinen Angaben zufolge muss die Deutsche Börse der starke Schiedsrichter sein. Sie müsse Regeln für gute Unternehmensführung in ihre Zulassungsbedingungen einbeziehen und kontrollieren, ob sie eingehalten werden. Sei das nicht der Fall, könne sie "Bußgelder gegen Unternehmen verhängen, sie aus ihren Indizes rausschmeißen oder ganz von der Börse verbannen".
Quelle: ntv.de