Der Börsen-Tag Auftragsstau in Industrie wird kürzer
19.05.2023, 15:06 UhrDer Auftragsstau in der deutschen Industrie löst sich angesichts der wieder besser funktionierenden Lieferketten mehr und mehr auf. Im März nahm der Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat ab, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Damit sank er im gesamten ersten Quartal um 1,0 Prozent im Vergleich zum vorangegangenen Vierteljahr.
Für den Rückgang sorgte insbesondere die Entwicklung in der Autobranche: Bei den Herstellern von Kraftwagen und Kraftwagenteilen sanken die Bestände im März um 2,5 Prozent zum Vormonat. Die Branche kämpfte lange Zeit mit Materialengpässen, etwa bei Halbleitern. Mit der besseren Versorgung können die Bestellungen nun schneller abgearbeitet werden, sie stauen sich dadurch nicht mehr so stark. Gegen den Trend gestiegen ist der Auftragsbestand hingegen bei den Herstellern von Metallerzeugnissen, und zwar um 2,5 Prozent.
Quelle: ntv.de