Der Börsen-Tag BMW-Chef stellt Forderungen an China
06.09.2023, 15:40 UhrBMW-Chef Oliver Zipse hat einen verstärkten Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur in China gefordert. Wasserstoff sei eine der besten Möglichkeiten, Energie zu speichern und zu transportieren, sagt er am Rande der Münchner Automesse IAA. In Zukunft werde Wasserstoff dort produziert, wo genügend erneuerbare Energien zur Verfügung stünden. Derzeit befänden sich die meisten Wasserstoff-Tankstellen außerhalb der Innenstädte. "Ein Ausbau des Wasserstoff-Netzes für Autos in städtischen Gebieten muss Priorität haben." Zudem könnten Synergien zwischen Nutzfahrzeugen und Autos erzeugt werden. Das werde die Bedeutung von Wasserstoffautos erhöhen und neuen Schwung in den Markt bringen.
Zugleich begrüßt Zipse die chinesischen Anstrengungen, die Elektro-Ladeinfrastruktur aufzubauen. Nötig sei nun, nationale Standards für öffentliches Laden festzulegen.
Quelle: ntv.de