Der Börsen-Tag BMW-Gewinnverlust durch E-Auto-Investitionen
01.08.2019, 10:57 UhrDer Gewinn des Autobauers BMW ist unter anderem wegen der hohen Investitionen in die Elektromobilität gedrückt worden. Der Münchner Dax-Konzern will bis 2023 und damit zwei Jahre früher als bisher angekündigt 25 Elektro- oder Hybrid-Modelle im Angebot haben. Dem scheidenden Vorstandschef Harald Krüger war ein zu zögerlicher Umbau zur Elektromobilität vorgeworfen worden. Für ihn kommt Oliver Zipse.
Nun drückt BMW aufs Tempo: Bis Ende dieses Jahres will der Hersteller mehr als eine halbe Million Fahrzeuge mit vollelektrischem oder Plug-in-Hybrid-Antrieb verkauft haben. Die Nachfrage nach dem i3 habe in den ersten sechs Monaten des Jahres um mehr als 20 Prozent zugelegt; im November starte im Werk Oxford die Produktion des vollelektrischen Mini, teilte BMW mit. 2020 soll dann im chinesischen Shenyang der vollelektrische iX3 gefertigt werden.
Quelle: ntv.de