Der Börsen-Tag BMW mit Absatzzuwachs, aber China bereitet Sorgen
10.10.2023, 11:43 UhrBMW hat im Sommerquartal von guten Geschäften in Europa und Amerika profitiert. Insgesamt verkaufte das DAX-Unternehmen 621.699 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce, das sind 5,8 Prozent mehr als im Vorjahr, wie BMW mitteilte. Vertriebschef Pieter Nota sagte, das Unternehmen sei insgesamt auf Kurs, die Wachstumsziele für 2023 zu erreichen. In Europa schaffte BMW ein zweistelliges Absatzplus, in den USA wurden 7,8 Prozent mehr Autos an die Kunden übergeben. Auf dem wichtigsten Einzelmarkt China schwächelte der Fahrzeugabsatz allerdings. Hier verkauften die Münchner 1,8 Prozent weniger Fahrzeuge als vor Jahresfrist.
Für die ersten neun Monate meldete BMW ein Absatzplus von 5,1 Prozent auf gut 1,8 Millionen Fahrzeuge. Erst im August hatten die Münchner ihr Ziel für den Fahrzeugabsatz angehoben.
Quelle: ntv.de