Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag BMW rechnet mit Gegenwind im zweiten Halbjahr - Aktie fällt

BMW verweist auf höhere Investitionen für die Transformation zur E-Mobilität.

BMW verweist auf höhere Investitionen für die Transformation zur E-Mobilität.

(Foto: BMW)

Der Münchner Autobauer BMW blickt angesichts voller Auftragsbücher zuversichtlicher auf sein Geschäftsjahr. Das Unternehmen hob seine Renditeprognose an und rechnet auch mit mehr Auslieferungen. Allerdings stellt sich BMW auf Gegenwind im zweiten Halbjahr ein und senkte die Vorhersage für den Barmittelzufluss. An der Börse kam das nicht gut an: Die Aktien gehörten mit einem Minus von fast sechs Prozent zu den größten Verlierern im DAX.

BMW
BMW 85,44

Beim Free Cash Flow rechnet BMW für das laufende Jahr nun mit mehr als sechs Milliarden Euro, nachdem der Konzern im Mai noch von knapp sieben Milliarden Euro gesprochen hatte. Das Unternehmen verwies auf die höheren Investitionen für die Transformation zur Elektromobilität sowie eine höhere Vorratshaltung, um die Versorgung mit Teilen zu sichern. Dazu kämen inflations- und lieferkettenbedingte Mehrkosten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen