Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bafin durchleuchtet Sonderprüfungsbericht zu Wirecard

Nun schreitet die Bafin zur Tat: Die deutsche Finanzaufsicht nimmt die Aussagen des Zahlungsdienstleisters Wirecard vor Veröffentlichung des Sonderprüfungsberichts genauer unter die Lupe. Die Bafin analysiere mit Hochdruck den KPMG-Bericht und ob es im Vorfeld irreführende Angaben von Wirecard gegeben habe.

  • "Sobald wir Anhaltspunkte dafür finden, werden wir unverzüglich Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft stellen", sagte Elisabeth Roegele, Chefin der Bafin-Wertpapieraufsicht.

Bei dem Dax-Konzern waren nach dem Abschluss einer Sonderprüfung zu Bilanzfälschungsvorwürfen zentrale Fragen unbeantwortet geblieben. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG meldete in ihrem Bericht zu den Geschäftsjahren 2016 bis 2018, dass wesentliche Unterlagen fehlten - hauptsächlich zum Geschäft mit Drittfirmen, die Zahlungen im Auftrag von Wirecard abwickeln.

Wie geht es eigentlich der Wirecard-Aktie? Nach dem kräftigem Zugewinn am gestrigen Tag verbilligte sie sich um 0,5 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen