Der Börsen-Tag Bank of Japan hält Zinsen stabil
28.07.2023, 07:12 UhrDie Bank of Japan (BoJ) hat ihre Zinsen unverändert belassen. Sie teilte aber mit, ihre Zinspolitik flexibler zu handhaben. Entgegen den Spekulationen über geldpolitische Änderungen entschied die Notenbank, die Obergrenze für zehnjährige Staatsanleihen bei 0,5 Prozent zu belassen. Die kurzfristigen Zinssätze bleiben bei minus 0,1 Prozent.
Die BoJ will die Obergrenze von 0,5 Prozent mit größerer Flexibilität durchsetzen und das obere Ende als Referenzpunkt sehen, nicht als rigides Limit.
Die ultralockere Geldpolitik der japanischen Notenbank steht damit weiterhin im Gegensatz zur Federal Reserve und zur Europäischen Zentralbank, die diese Woche beide ihre Zinsen weiter angehoben haben.
Einige Ökonomen hatten erwartet, dass die BoJ die Obergrenze für zehnjährige Staatsanleihen aufhebt oder die Steuerung der Zinskurve vollständig abschafft. Geschäftsbanken klagen, es sei schwierig, Gewinne zu erzielen, wenn sowohl die kurzfristigen als auch die langfristigen Zinsen nahe null liegen.
Quelle: ntv.de