Der Börsen-Tag Bank of Japan verunsichert Anleger
23.01.2024, 07:21 UhrDie Anleger in Japan zeigen sich unentschlossen, nachdem die Bank of Japan (BOJ) sich für die Beibehaltung ihrer ultralockeren Geldpolitik entschieden hat. Die BoJ wolle zunächst weitere Daten abwarten, um zu entscheiden, ob sich das Lohnwachstum ausreichend beschleunigt, um die Inflation dauerhaft nahe der Zielmarke von zwei Prozent zu halten, teilen die Währungshüter mit. Der Nikkei rutscht nach dem Schritt zunächst von seinem 34-Jahreshoch ab, notiert zuletzt aber 0,2 Prozent höher bei 36.622 Punkten. Der Topix steigt 0,2 Prozent auf 2550 Zähler. Die Anleger warten nun auf Signale von Notenbankchef Kazuo Ueda. "Der Markt wird wahrscheinlich wieder enttäuscht sein, weil wir nicht glauben, dass Ueda in naher Zukunft ein klares Signal für eine Normalisierung der Politik geben wird", sagt Robert Carnell von der ING.
In China will die Regierung in Peking einem Agenturbericht zufolge den einbrechenden Aktienmarkt des Landes stabilisieren. Rund 278 Milliarden Dollar sollen mobilisiert werden. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen legt nach der Nachricht kurzzeitig zu, fällt zuletzt aber 0,2 Prozent und nähert sich einem Fünfjahrestief. Der Shanghai Composite verliert 0,4 Prozent.
Quelle: ntv.de